Unseren Informationen nach ist Anfang 2019 für den Regenbogenkiez polizeilich die Einstufung als gefährdeter Bereich beendet worden. Das bedeutet künftig: weniger Polizei-Sichtbarkeit, keine „anlasslosen Kontrollen“.
Nach einer einjährigen Testphase im Schöneberger Kiez bieten wir unseren Service für die ganze Stadt Berlin an. Lokale Communitys können gern auf uns zu kommen und erhalten Materialien, Informationen und Unterstützung vor Ort.
Schwerpunkt unserer Arbeit bleibt die Messung von bandenmäßiger Diebstahlkriminalität und Homophobie.
1 Jahr Safeplace.berlin Website & App! - Jetzt sind Verbesserungen im Kiez bereits deutlich spürbar. Verschiedene Bewohner-Initiativen wurden ins Leben gerufen und die Polizei ist sehr engagiert. Die Bürgermeisterin des Bezirks hört zu. Das sind kleine Erfolge, über die wir uns freuen.
Berliner Zeitung (BZ) vom 17.7.2017 - „Wie sich Schöneberger Wirte gegen Diebesbanden wehren“
„Der Chef der Schöneberger Eckkneipe „Blond“ und seine Kollegen wollen nicht jammern, sondern machen.“
Im Fuggerkiez (Berlin-Schöneberg) häufen sich die Übergriffe. Über die derzeitige Lage dort sprach die SIEGESSÄULE mit Reinhard Wöbke vom Blond. Er engagiert sich mit anderen, um die Situation im Bezirk zu verbessern.